Sie planen Ihr neues Bad? Prima. Dann sollten Sie die Aspekte von Emotionen nicht außer Acht lassen. Bevor Sie jetzt mit Planung Ihres neuen Bades beginnen, sollten Sie sich fragen: Welche Gefühle will ich im Bad erleben? Möchten Sie eher abschalten, träumen, weinen, sich sammeln, sich neu sortieren zur Ruhe kommen oder sich vielleicht verführen lassen? Soll es romantisch im Bad sein oder ein Rückzugs-Spa werden?
Wenn Sie das für sich geklärt haben, können Sie mit der Planung starten. Dazu sollten Sie einige Aspekte genauer unter die Lupe nehmen: Technik, Design, Erlebnis, Materialien, Textilien, Farben, Beleuchtung und die Dekoration.
Technik:
Klären Sie, was Sie gern in Ihrem Bad integrieren möchten. Möchten Sie berührungslose Armaturen? Wollen Sie Heizung und Beleuchtung mit einer Fernbedienung oder mit Ihrem Handy steuern können? Wie smart soll Ihr Bad werden? Mit solchen Einstellungen können Sie auch Technikbegeisterte für ein neues Bad gewinnen.
Design:
Welche Elemente möchten Sie im Bad haben? Ist es eine begehbare bodengleiche Dusche oder lieber eine Designerbadewanne beispielsweise mitten im Raum? Bei der Heizung haben Sie mehrere Möglichkeiten: immer warme Füße mit einer Fußbodenheizung oder eine Heizung als Handtuchhalter für warme und schnell trocknende Handtücher? Es geht sicherlich auch beides. Auch Armaturen sind eine Designfrage: berührungslos, glänzend oder matt? Zu dem letzten Aspekt lesen Sie auch unseren Artikel: ‚Matt oder glänzend – Armaturen im Blick‘
Erlebnis:
Möchten Sie eine Regendusche oder ein Massage-Paneel in der Wand integrieren? Die Badewanne kann mit Whirlpool-Funktion und integrierter Beleuchtung ausgestattet werden. Statt eines Handtuchs können sie auch einen Ganzkörperfön integrieren. Ihrer Fantasie sind da wenig Grenzen gesetzt.
Materialien:
Wenn Sie das naturnahe Bad bevorzugen, entscheiden Sie sich für einen Holzboden oder einen Teppich aus Holzfasern. Die Keramik ist aus Naturstein und die Armaturen nicht aus hochglänzendem Edelstahl. Hier passt vieles zum naturnahen Bad. Dieses ist nur ein Beispiel. Informieren Sie sich, es gibt viel zu entdecken in Badausstellungen. Ausstellungen haben den Vorteil, dass Sie die einzelnen Elemente auch anfassen können.
Textilien:
Diese wählen Sie passend zu Ihrem ‚Badthema‘. Sie korrespondieren mit den sonst verwendeten Materialien. Für das naturnahe Bad können das z. B. Handtücher aus Bambusfasern sein. Schauen Sie auch hier, was geht und Ihnen gefällt.
Farben:
Sie definieren, welche Wirkung Sie mit Farbe erreichen wollen. Das geht zum einen durch die Einrichtung, die Armaturen, die Wand- und Bodenfarbe und sonstigen Elemente im Bad. Sie können Farbe aber auch durch Beleuchtung erzeugen. Dann müssen die Elemente so gestaltet sein, dass sie die verschiedenen Farben gut wiedergeben können. Lesen Sie dazu auch unseren Artikel ‚Farbe im Bad‘
Beleuchtung:
Zum einen können Sie mit farbiger Beleuchtung verschiedene Stimmungen erzeugen. Sie haben aber auch die Möglichkeit, den Raum mit unterschiedlicher Beleuchtung zu gestalten. Beispiel: Indirekte Beleuchtungen am Spiegel oder am unteren Rand der Badewanne schaffen eine Tiefe, die Ihr Bad sonst aus Platzgründen nicht bieten kann. Mit der Fernbedienung können Sie auch vom Gebrauchslicht auf Stimmungsbeleuchtung umschalten. Holen Sie sich weitere Informationen dazu: ‚Beleuchtung im Bad‘
Dekoration:
Passend zu Ihrem Thema des Bades sollten Sie dann auch die Dekoration auswählen. Wenn Sie dafür zum Beispiel einen größeren Platz im Regal und in einem Schrank haben, können Sie die Dekoration auch gern mal wechseln, zum Beispiel um sich emotional auf den bevorstehenden Urlaub einzustellen. Außerdem haben solche Dekorationswechsel auch den charmanten Vorteil kurzfristig und preisgünstig ein neues Thema im Bad zu platzieren.
Zum Schluss bedenken Sie, die Einrichtung recht pragmatisch aufzubauen, denn alles will ja auch gepflegt und sauber gehalten werden. Da empfiehlt sich eine minimalistische Lösung. Auch die sollte in die Überlegungen einbezogen werden, solange sie Ihre Wünsche und Gefühle unterstützen.
Fazit:
Es gibt viele Aspekte bei einem neuen Bad zu bedenken. Lassen Sie sich Zeit mit der Planung und holen Sie sich Inspirationen im Internet und Badausstellungen. Wenn Sie Fragen zur Gestaltung, Planung und zum Einbau haben, melden Sie sich bei uns. Wir beraten Sie gern und unterstützen Sie bei Planung und Umsetzung Ihres neuen Bades.