Spieglein, Spieglein an der Wand …

Diesen Spruch kennen wir aus Grimms Märchen Schneewittchen, das 1812 erstmals gedruckt wurde. Was damals eine Besonderheit war, ist heute schon Realität. Zumindest im übertragenen Sinne. Ein Badezimmerspiegel wird heute nicht ernsthaft eine Antwort auf die eingangs gestellte Frage liefern, aber einige andere Hinweise hält ein intelligenter Spiegel auch heute schon für Sie bereit.   weiterlesen…

Ihre Badplanung in einer neuen Dimension

Ihre Badplanung in 3D Wenn Sie gern selber planen, haben wir jetzt das passende Tool. Mit unserem Produktpartner elements in Köln arbeiten wir regelmäßig zusammen. Für Ihre Planung können Sie nun über unsere Website den 3D-Planer des Unternehmens elements nutzen. Das Tool Mit diesem Tool können Sie Ihr Bad mit allen Details planen. Sie beginnen weiterlesen…

Steigern Sie die Effizienz Ihrer Heizung

Die Heizperiode hat Anfang Oktober offiziell begonnen. Es gibt sicherlich noch einige warme Tage, die die Heizung nicht sofort notwendig machen, aber die nächsten regnerischen und kühlen Tage kommen ganz bestimmt. Dann sollte Ihre Heizung bestens funktionieren und gut eingestellt sein. Läuft Ihre Heizung optimal? Arbeitet sie effizient? Oder beheizt Ihre Heizung Ihr Schlafzimmer besonders weiterlesen…

Ist Ihre Heizung effizient?

Europaweit sind schätzungsweise 60% aller Heizungsanlagen alt und ineffizient. Ihr Ausstoß an Treibhausgasen ist ganz erheblich, da sie meist mit fossilen Brennstoffen beheizt werden. In Deutschland etwa werden gut ein Fünftel aller Gebäude mit einer Ölheizung befeuert. Wissen Sie, welchen Wirkungsgrad Ihre Heizung hat? Diese Grafik veranschaulicht, wie wenig effizient Heizungsanlagen in Deutschland sind. Hier weiterlesen…

Heizungsarten

In unserem heutigen Beitrag möchten wir Ihnen die gängigsten Heizungsarten vorstellen. Dabei erheben wir nicht den Anspruch, eine vollständige Liste zu liefern. Die bereits in unserm Beitrag über Eisheizungen vorgestellte Form, werden wir hier nicht wiederholen. Dazu lesen Sie bitte unseren Beitrag zu dieser Heizungsart. Wenn Sie über eine neue Heizung nachdenken, haben Sie die weiterlesen…

Wärmepumpen

Wärmepumpen sind eine Heizungsform für Ihr Eigenheim. Wärmepumpen nutzen Luft, Erde oder Grundwasser zur Gewinnung von Wärme für die Heizung und die Warmwasseraufbereitung. Wärmepumpen schonen die Ressourcen der Umwelt und lassen sich meist in Neu- und Altbauten einbauen. Wenn Sie einen Neubau planen oder eine Sanierung Ihrer Heizungsanlage in Betracht ziehen, haben Sie sicherlich zahlreiche weiterlesen…

Duschköpfe – hier ist viel Variation möglich

Duschen ist viel mehr als nur Körperhygiene. Morgens der Kick zum Wachwerden, nach dem Sport ein Stück Entspannung oder abends Wellness für Körper und Seele. Da spielt der Duschkopf eine besondere Rolle. Denn er lässt sich einstellen. Ob Massagestrahl für die verspannten Muskeln  oder der Regennebel, der leicht auf einen herabrieselt. So individuell wie die weiterlesen…

Eisheizung oder Eisspeicherheizung

Eis und Heizung klingt zusammen wie ein Paradoxon. Ist es aber nicht. Aus Eis kann Heizwärme und Warmwasser gewonnen werden. Das Prinzip einer Eisspeicherheizung möchten wir Ihnen heute einmal vorstellen. Allgemeines Die Eisheizung ist noch eine recht junge Heizungsform. Sie wurde in diesem Jahrtausend entwickelt und seit 2007 hat sich Alexander von Rohr diese patentieren weiterlesen…